Brühl: Nevin Aladag - Neue Ausstellung im Max-Ernst-Museum

Aus Alltagsgegenständen Kunst zu machen – das ist die Spezialität der Berliner Künstlerin Nevin Aladağ. Einen Überblick ihrer Werke gibt es ab sofort bis zum 30. Juni im Brühler Max-Ernst-Museum.

© Radio Erft

Unter dem Titel „Interlocking“ startet am Wochenende eine neue Sonderausstellung im Brühler Max-Ernst-Museum. Dabei präsentiert die Künstlerin Nevin Aladağ Collagen, Videos und Installationen. Ausgangspunkt sind dabei oft Alltagsgegenstände. Einige Werke hat sie auch extra für die Ausstellung im Max-Ernst-Museum produziert. Dazu gehören beispielsweise Lampen, die mit Nylonstrümpfen bespannt sind. Bei anderen Werken ist Anfassen und Mitmachen ausdrücklich erlaubt – so können die Besucher mitten in der Ausstellung mit besonderen Basketbällen spielen. Laut der Museumsdirektorin Madeleine Frey ist die Ausstellung deshalb auch für Familien mit Kindern geeignet. Sie können zum Beispiel in einem Bereich des Ausstellungsraums die Techniken der Künstlerin selbst ausprobieren. Außerdem gibt es für Kinder eine Entdeckungsreise durch die Ausstellung mit verschiedenen Aufgaben und hinterher einer kleinen Überraschung. Nevin Aladağ gilt als eine der international renommiertesten Künstlerinnen der Gegenwart - sie hat unter anderem schon auf der documenta in Kassel und der Biennale in Venedig ausgestellt. Für sie ist es aber auch etwas Besonderes im Max-Ernst-Museum ausstellen zu können. Denn nach eigenen Angaben fand sie schon seit der Schulzeit Max Ernst toll, vor allem seinen Humor und seine Collage-Techniken.

Weitere Meldungen