Brühl: Nachfrage beim Anwohnerparken ungebrochen

Seit gut vier Wochen müssen Anwohner in Brühl deutlich mehr fürs Parken bezahlen. Zum Jahreswechsel sind die Kosten dort um mehr als 450 Prozent gestiegen. Damit kostet ein Parkausweis für Anwohner jetzt rund 140 Euro statt bisher knapp 30 Euro im Jahr.


© Radio Erft

Trotz Preissprung ist die Nachfrage ungebrochen. Laut der Stadt sind bis jetzt bereits 465 Ausweise ausgestellt worden, das sind rund 30 weniger als im Vorjahr. Neu dazugekommen ist die Parkzone Brühl-Ost. Sie umfasst unter anderem die Franzstraße, die Wilhelmstraße und die Parkstraße, Am Inselweiher und die Stephanstraße. außerdem wurde die Zone Süd erweitert. Für die Parkplätze dort sind aktuell 120 Ausweise ausgegeben worden. Und laut der Stadt kommen täglich weitere Anträge dazu. Die Stadt hatte die drastische Erhöhung zum Jahresstart mit einer Landesverordnung gerechtfertigt, nach der die Kommunen die Gebühren selber festlegen dürfen. Die bisherigen 30 Euro pro Jahr seien ohnehin zu tief angesetzt, heißt es aus dem Rathaus. Insgesamt rechnet die Stadt durch die Erhöhung mit Einnahmen von etwa 85.000 Euro. 

Weitere Meldungen