Brühl: Initiative bekommt Solidaritätspreis

Die Arbeite der Initiative „Gemeinsam für Brühl“ wird ausgezeichnet. Sie bekommt den diesjährigen Solidaritätspreis des AWO-Regionalverbandes Rhein-Erft und Euskirchen.


© Radio Erft

Die überparteiliche Initiative war vor drei Jahren während der Corona-Pandemie gegründet worden. Sie setzt sich gegen Antisemitismus und Rechtsextremismus ein und für die Verteidigung demokratischer Grundwerte. So wird zum Beispiel mit Gesprächsforen und Mahnwachen immer wieder auf die Opfer der Pandemie aufmerksam gemacht. Außerdem kämpfen die Mitglieder gegen Graffitis, die Hakenkreuze oder andere rechtsradikale Symbole zeigen. Aber auch gegen die Beschädigung von Stolpersteinen, die nach Angaben der Initiative in Brühl immer häufiger mit Farbe beschmiert werden. Der Solidaritätspreis der AWO ist mit 1.000 Euro dotiert.

Weitere Meldungen