Brühl: Erfolgreiche Umstellung auf E-Scooter-Stationssystem
Veröffentlicht: Donnerstag, 02.01.2025 08:06
In Brühl hat sich das Abstellen von E-Scootern grundlegend verändert. Die Umstellung auf ein stationsbasiertes System vor drei Monaten hat laut einer ersten Bilanz der Stadt gut funktioniert.

Keine Beschwerden - und gleichbleibende Ausleihen
Seit dem 1. Oktober dürfen E-Scooter in Brühl nur noch an festen Stationen abgestellt werden. Anfang Oktober wurde von bisherigen „free-floating“ System auf ein stationsbasiertes System umgestellt. Und laut Stadt haben die Nutzer der E-Scooter die Umstellung gut angenommen: So ist die Zahl der Ausleihen laut der beiden Anbieter Tier und Bolt nicht zurückgegangen. Außerdem sind in den letzten Monaten auch keine Beschwerden beim zuständigen Fachbereich eingereicht worden – weder von Nutzern der E-Scooter, noch von anderen Brühlern, die sich über die Roller auf Gehwegen aufregen. Aktuell gibt es in Brühl 77 Stationen, an denen die Roller abgegeben werden können. In Zukunft soll noch analysiert werden, ob die auch alle genutzt und somit gebraucht werden, oder ob es noch Orte in Brühl gibt, an denen eine Station fehlt.