Brühl: Bürgermeister informiert über Battir

Seit 2019 unterhält Brühl mit der Stadt Battir im Westjordanland eine Projektpartnerschaft. Schwerpunkt ist das Thema Tourismusförderung.

© Radio Erft

Unter dem Eindruck der aktuellen Ereignisse in Israel und den Palästinensergebieten wird vorerst kein Projekt mehr geplant. Darüber unterrichtet Bürgermeister Dieter Freytag am Montagabend den Hauptausschuss. Das zuständige Bundesministerium prüfe derzeit sein Engagement in den Palästinensischen Gebieten. Solange diese Überprüfung nicht abgeschlossen ist, werden keine neuen vertraglichen Verpflichtungen eingegangen und es erfolgen grundsätzlich keine neuen Zahlungen. Bislang gebe es keine Anhaltspunkte, dass deutsches Geld zur Terrorfinanzierung missbraucht wurde, heißt es in den Ausschussunterlagen. In Battir gibt es die römischen Terrassen, sie sind eine UNESCO-Welterbestätte mit großem touristischem Potential. 

Weitere Meldungen