Brühl: Baumfällungen zur Waldpflege am Heider Bergsee

Rund um den Heider Bergsee in Brühl stehen in dieser Woche Arbeiten zur Waldpflege an. Denn damit die vitalsten und wertvollsten Bäume in dem Wald, die sogenannten „Zukunftsbäume“, gut wachsen können, müssen einige andere Bäume weichen.

© Forschungsstelle Rekultivierung/K. Görgen

Dafür werden zunächst die Bäume, die zu eng an den Zukunftsbäumen stehen markiert. Anschließend werden sie gefällt und aus dem Wald abtransportiert. In einigen Teilen werden auch kleine Lichtungen in den Wald geschlagen. Dort werden Schwarzpappeln und Robinien, die schlecht wachsen oder faul sind gefällt und anschließend zum Beispiel durch Eichen, Kirschen und Esskastanien ersetzt. So soll ein Mischwald entstehen. Für die Arbeiten müssen die Waldwege rund um dem Heider Bergsee zeitweise gesperrt werden. Das Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft bittet alle Waldbesucher, die Absperrungen zu beachten und die ausgeschilderten Umleitungen zu nutzen.

Weitere Meldungen