Brühl: Bahnhof wird endlich barrierefrei
Veröffentlicht: Samstag, 20.07.2024 08:57
„Peinlich“ und einer Welterbe-Stadt nicht würdig. So haben viele Brühler den Bahnhof am Schloss in der Vergangenheit bezeichnet, denn er ist nicht barrierefrei. Bis jetzt: Nach Angaben der Stadt starten Montag die vorbereitenden Maßnahmen.

Los geht es mit Abbrucharbeiten: die alte Bodenplatte und alte Fundamente der ehemaligen Radstation werden entfernt. Dann geht es an der geplanten Spundwand zur Bahndammsicherung weiter. Ab Oktober sollen dann die Arbeiten zum barrierefreien Zugang zu den Gleisen starten. Die Stadt rechnet hier mit sechs Monaten Bauzeit. Wenn die Rampe zum Gleistunnel fertig ist, soll ab Sommer nächsten Jahres die Radstation neu gebaut werden.
Das alles hat Auswirkungen auf den Busverkehr: Linienbusse, Shuttlebusse und Touristenbusse halten voraussichtlich ab Mitte August nicht mehr direkt vor dem Bahnhof, sondern fahren die Haltestelle an der Comesstraße an.
Wer noch sein Fahrrad am Bauzaun oder am Zugang zur Personenunterführung abgestellt hat, sollte sich beeilen. Die Räder müssen bis 21. Juli 2024, 0:00 Uhr, entfernt werden. Zurückgebliebene Fahrräder werden vom Ordnungsdienst sichergestellt.
Der Endausbau als Abschluss der Arbeiten, der mit dem Auftrag der finalen Deckschicht und dem Abschluss des Bahnhofvorplatzes einhergeht, wird voraussichtlich 2026 nach Fertigstellung der Radstation stattfinden.