Bergheim und KVB machen sich winterfest

Bergheim und die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) sind bestens auf den Winter vorbereitet. Während in Bergheim Salzlager und Räumfahrzeuge bereitstehen, setzt die KVB auf spezielle Maßnahmen, um Busse und Bahnen auch bei Frost zuverlässig fahren zu lassen.

© pixabay

Winterdienst in Bergheim und bei der KVB startklar

Bergheim und die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) sind gut auf den kommenden Winter vorbereitet. In Bergheim stehen alle Räum- und Streufahrzeuge einsatzbereit, das Salzlager ist gefüllt und das Team ist rund um die Uhr organisiert, um bei Eis und Schnee schnell reagieren zu können. Vorrang haben Hauptstraßen, Buslinien, Schulwege und steile Abschnitte, bevor kleinere Straßen geräumt werden. Die Stadt erinnert zudem daran, dass Bürgerinnen und Bürger verpflichtet sind, Gehwege freizuhalten und auf glatte Flächen zu achten. Auch die KVB haben Vorkehrungen getroffen, um Busse und Stadtbahnen bei Frost und Schnee zuverlässig fahren zu lassen. Fahrwege in Betriebshöfen, Haltestellen und Streckengleise werden geräumt, und Oberleitungen bleiben dank sogenannter Bügelfahrten eisfrei. Je nach Wetterlage kommen vier Winterdienststufen zum Einsatz – vom Bereitschaftsdienst bis hin zum vollen Einsatz aller verfügbaren Mitarbeitenden. So wollen die Stadt Köln und die KVB auch bei winterlichen Bedingungen einen reibungslosen Betrieb gewährleisten.

Weitere Themen aus Rhein und Erft

Weitere Meldungen