Bergheim: Klima-Taler-App laut Stadt ein Erfolg

Die Klima-Taler-Kampagne der Stadt Bergheim gibt es jetzt seit fast genau einem Jahr – und die Stadt ist bisher zufrieden. Man sei begeistert von der Resonanz, heißt es.

© Radio Erft

Viele Bürger hätten im vergangenen Jahr mit der App aktiv Klimaschutz betrieben. An der CO2-Challenge haben sich demnach aus Bergheim über 500 Leute beteiligt – und als Team fast 60.000 Kilogramm CO2 eingespart. Die Bergheimer legten über 500.000 Kilometer klimafreundlich zurück. Meist mit öffentlichen Verkehrsmitteln, aber auch rund 180.000 Kilometer zu Fuß oder mit dem Fahrrad. So sammelten die App-Nutzer viele Klima-Taler, die sie dann gegen Prämien eintauschen konnten – zum Beispiel Vergünstigungen bei Händlern oder freie Eintritte ins Schwimmbad. Und auch beim Strom-, Wärme- und Wassersparen seien die Bergheimer ganz weit vorn, heißt es von der Stadt. Sie sparten allein 2023 rund 430.000 Liter Wasser, über 13.00 Kilowattstunden Strom und mehr als 30.00 Kilowattstunden Wärme. Bergheim hofft, dass bei der Klima-Taler-App in diesem Jahr noch mehr Einwohner mitmachen und die Zahlen noch beeindruckender werden. Der Klima-Taler ist grundsätzlich eine bundesweite Aktion. Insofern kann sich die App jeder im Kreis runterladen und beim Klimaschutz mitmachen, auch, wenn die eigene Stadt nicht dort registriert ist.

Weitere Meldungen