Bedburg/Rhein-Erft: Keine Pumpe für Ex-Klärteiche in Sicht

Die Zukunft des Biotops an den alten Klärteichen in Bedburg ist weiter offen. Laut Kreis ist bisher keine Lösung in Sicht, um das Austrocknen der Wasserflächen im Sommer dauerhaft zu verhindern.


© pixabay

Nach Angaben eines Sprechers kostet die nötige Pumpe 300.000 Euro – und man habe noch kein passendes Förderprogramm für das Projekt gefunden. Die ehemaligen Absatzbecken der Zuckerfabrik umfassen rund 30 Hektar Teichgebiet. Sie haben sich seit dem Ende der Zuckerproduktion Mitte der 90er Jahre zu einem wertvollen Biotop von überregionaler Bedeutung entwickelt, sagen Experten. Dort rasten zum Beispiel viele seltene Vögel. Unklar ist, was die fehlende Pumpe für ein Bildungsprojekt des Naturparks Rheinland bedeutet. Der Naturpark überlegt, an den Klärteichen ein blaues Klassenzimmer einzurichten, also einen Ort für Exkursionen. Viele Schulen in der Umgebung haben demnach Interesse daran, vor Ort etwas über Landschaft im Wandel zu lernen.

Weitere Meldungen