Bedburger und Bergheimer können mitreden

In Bergheim und Bedburg sollen die Innenstädte schöner und einladender werden – und dabei sind die Ideen und Vorstellungen der Bedburger und Bergheimer gefragt. In beiden Städten gibt es am Donnerstagabend dazu Veranstaltungen.

© Stadt Bedburg

Hier sollen vor allem die Bewohner zu Wort kommen. Bergheim ist dabei schon einen Schritt weiter als Bedburg: hier ist schon klar, dass die Stadt Geld vom Land bekommt. Jetzt geht es vor allem darum, wie sie ihre Projekte am besten verwirklichen kann. Gefragt sind unter anderem Vorschläge, wie die Stadtmauer richtig in Szene gesetzt werden kann. Die Bergheimer können auch darüber entscheiden, welche Bänke an der Kleine Erft stehen sollen. In Bedburg geht es vor allem darum, aus den bisherigen Vorschlägen konkrete Maßnahmen zu entwickeln und festzulegen, welche die wichtigsten sind. Ziel ist es, ein Konzept zu entwickeln, mit dem sich die Stadt um Fördermittel bewerben will.

Infos zu den Veranstaltungen

Der INNENSTADT.DIALOG in Bergheim beginnt am 04. April um 19 Uhr im Medio.Rhein.Erft, Konrad-Adenauer-Platz. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Der Bergheimer Bürgermeister Volker Mießeler eröffnet die Veranstaltung um 19 Uhr.


In Bedburg findet die 2. Bürgerwerkstatt am 04. April statt, und zwar von 18 Uhr bis 21 Uhr im Schloss Bedburg (Graf-Salm-Straße 34).

Weitere Meldungen