Bedburg: Konsequenzen nach Kajak-Unfall gefordert
Veröffentlicht: Sonntag, 29.05.2022 08:00
Nach dem Kajak-Unfall auf der Erft bei Bedburg hat sich Bedburgs Bürgermeister Sascha Solbach bei den Helfern der freiwilligen Feuerwehr bedankt. Ihrem schnellen Eingreifen sei es zu verdanken, dass es vor Ort keine Toten gegeben habe, heißt es in einem Video des Bürgermeisters bei Facebook.

Am Mittwoch war ein Schüler aus Köln bei einem Bootsausflug auf der Erft gekentert und abgetrieben. Trotz Schwimmweste und sofortigem Eingreifen eines Lehrers geriet der Schüler in das dortige Stauwehr der Erft. Er konnte erst hinter der Anlage aus dem Wasser geborgen werden. Der 16-Jährige musste wiederbelebt werden und schwebt immer noch in Lebensgefahr, heißt es von der Polizei. Solbach versprach aus dem tragischen Unglück Konsequenzen zu ziehen. Mit dem Erftverband soll beraten werden, wie man für eine bessere Absicherung an dem Wehr sorgen könne. Außerdem soll geprüft werden, wie die Feuerwehr noch besser technisch ausgerüstet werden kann.