Automatensprenger vor dem Kölner Landgericht

Vor dem Landgericht Köln beginnt am 30.07.2025 der Prozess gegen drei Männer, die für eine Serie von Automatensprengungen in den Jahren 2023 und 2024 verantwortlich sein sollen. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen besonders schweren Diebstahl und Sprengstoffdelikte vor.

© pixabay / Symbolbild

Motiv und Vorgehen der Angeklagten

Vor dem Landgericht Köln müssen sich ab heute drei Männer wegen einer Serie von Automatensprengungen in den Jahren 2023 bis 2024 verantworten. Es geht um besonders schweren Diebstahl und Sprengstoffdelikte in Köln, aber auch in anderen Gegenden. Die Staatsanwaltschaft wirft den Angeklagten vor, in sieben Fällen Geld- und Zigarettenautomaten gesprengt oder dies versucht zu haben – mit erheblichen Sachschäden. Zwei der Männer sollen sich gezielt zusammengetan haben, um mit den Taten regelmäßig Geld zu erbeuten. Als Zünder dienten sogenannte Polenböller. Ein dritter Angeklagter soll sie bei mehreren Aktionen mit dem Auto zu den Tatorten gebracht haben. Das Motiv laut Anklage: eine kriminelle Einnahmequelle.

Weitere Meldungen