Abriss an der Wolfhelmschule in Pulheim

In Pulheim-Dansweiler hat der Abriss des Foyers der Wolfshelmschule begonnen, um Platz für den Neubau zu schaffen. Die Erweiterung und vor allem eine neue Toilettenanlage sind dringend nötig

© Radio Erft / Symbolbild

Neue Toiletten kommen

Die Erweiterung der Wolfshelmschule in Pulheim kann endlich kommen. Seit einigen Tagen sind in Dansweiler die Bagger am Start. Der Abriss des bisherigen Foyers hat begonnen. Nach den Abrissarbeiten wird dann ab Herbst neu gebaut. Das Gebäude soll eine offene Lernlandschaft bekommen, eine neue Küche für den OGS-Bereich, einen Speiseraum und eine neue Toilettenanlage. Während der Bauphase müssen die Schüler eine mobile Toilettenanlage nutzen. Weil die aber zu spät geliefert worden ist, haben sich die Abrissarbeiten verzögert, heißt es von der Stadt.

Die Erweiterung ist nötig, weil der OGS-Bereich aus allen Nähten platzt und in den letzten Jahren immer mehr Schülerinnen und Schüler beim offenen Ganztag angemeldet wurden, so die Stadt. Außerdem gab es große Probleme mit der alten Toilettenanlagen. Viele Schulkinder hatten sich immer wieder über den Gestank, vor allem im Bereich der Aula beschwert. Sie wurde vom offenen Ganztag als Mensa genutzt. Jetzt wird der Eingangsbereich abgerissen und der zweistöckige Neubau gebaut. Insgesamt geht die Stadt Pulheim von Kosten in Höhe von fast 5 Millionen Euro aus.

Weitere Themen von Rhein und Erft