20. GVG-Citylauf in Bedburg
Veröffentlicht: Samstag, 14.09.2024 12:15
In Bedburg steht am Sonntag der 20. GVG-Citylauf an. Von den Kleinsten bis zu den erfahrenen Läufern – alle sind dabei. Autofahrer müssen sich auf viele Sperrungen einstellen

Bedburg in der Hand der Läufer
In Bedburg wird am Sonntag (15.09.) gelaufen - der 20. GVG-Citylauf geht an den Start. Um 13 Uhr sind zuerst die Kleinen dran, dann fällt der Startschuss für den Bambinilauf. Danach kommen die Schüler dran und später ab 14.45 Uhr startet der Jedermann-Lauf über 4 Kilometer. Der Hauptlauf über 10 Kilometer geht dann um 15.45 Uhr los.
Wegen des Citylaufs kommt es vor allem im Bereich der Innenstadt zu vielen Sperrungen. Davon sind auch die Busse der REVG betroffen – die Haltestellen Rathaus und Internatsplatz werden am Sonntag nicht angefahren.
Alle Sperrungen rund um den Citylauf
Alle Sperrungen und Verkehrsbeeinträchtigungen in der Bedburger Innenstadt:
- Vollsperrung der Bedburger Innenstadt ab der Kreuzung Lindenstraße und der Zufahrt zum Schlossparkplatz bis zum Kreisverkehr Friedrich-Wilhelm- Straße/Kölner Straße.
- Einbahnstraßenregelung zwischen der Lindenstraße und der K 37, ab der Zufahrt zum Schlossparkplatz bis zum Kreisverkehr (Richtung Globus bzw. Peringsmaar). Die Einfahrt über den Kreisel an der K37 in Richtung Schlossparkplatz ist während des Zeitraums daher verboten.
- Sperrung der Zufahrten zum Schlossparkplatz/Edeka-Parkplatz
- Einrichtung von Haltverbotszonen am Marktplatz
- Ebenso können die Haltestellen „Bedburg Rathaus“ und „Bedburg Internatsplatz“ nicht von den Bussen der REVG angefahren werden. In dieser Zeit fungiert die Haltestelle „Bedburg Kölner Platz“ als zentrale Ersatzhaltestelle. Dazu erfolgt eine Fahrgastinformation durch die REVG.(Quelle: Stadt Bedburg)
Weitere Themen von Rhein und Erft
- Frechener Kulturwoche startet
- Berühmtes Kölner Skelett fast weggewischt
- Filmteam sucht im Großraum Köln hunderte Komparsen