Wesseling: Gartenhallenbad öffnet vor den Herbstferien

Sanierung - Wesseling - Gartenhallenbad

Das ist rund zwei Jahre später als ursprünglich geplant. Einer der Hauptgründe für diese Verzögerung waren unliebsame Überraschungen und versteckte Mängel, sagt Architekt Reinhard Eule. Beispielsweise wurden bei den Arbeiten Hohlräume unter Bodenplatten festgestellt. Weitere Gründe für die Verzögerungen waren nach seinen Angaben auch die Corona-Pandemie und die sehr gute Baukonjunktur. Auch die Kosten steigen voraussichtlich von 9 Millionen Euro auf knapp 15 Millionen Euro. Das liegt nach Angaben der Verantwortlichen aber auch daran, dass mehr gemacht wird als ursprünglich geplant, zum Beispiel wird auch das Hauptbecken saniert.