Wesselinger Grundstücke werden überprüft
Veröffentlicht: Dienstag, 10.09.2024 13:47
In Wesseling steht eine wichtige Überprüfung an: Grundstücke werden auf versiegelte Flächen untersucht, um die korrekten Gebühren für die Entsorgung von Niederschlagswasser zu berechnen.

Entsorgungsbetriebe Wesseling berechnen Niederschlagswassergebühren
In Wesseling müssen Grundstücke überprüft werden. Denn nur so können die Entsorgungsbetriebe die richtigen Gebühren für die Entsorgung von Niederschlagswasser berechnen. Laut der Stadt geht es dabei vor allem um verspiegelte Flächen. Gemeinsam mit einem Fachbüro werden Luftaufnahmen von Grundstücken ausgewertet. Eine spezielle Computersoftware kann dabei Veränderungen bei den versiegelten Flächen feststellen. Betroffene Eigentümer bekommen dann ab Mitte September einen Brief der Stadt mit einem Anhörungsbogen. Er sollte bis zum 31. Oktober an die Entsorgungsbetriebe Wesseling zurückgeschickt werden.
Hotline und Bürgersprechstunden
Die Entsorgungsbetriebe Wesseling bieten den Eigentümern eine Telefonhotline und mehreren Bürgersprechstunden an, um sich über die Erhebung zu informieren. Die Hotline ist von Freitag, den 27. September, bis Freitag, den 11. Oktober, montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr unter 0800 447 000 447 zu erreichen. Die Sprechstunden finden von Dienstag, den 08. Oktober, bis Donnerstag, den 31. Oktober, in den Räumen der Entsorgungsbetriebe Wesseling, Brühler Str. 95, dienstags von 13 bis 18 Uhr, mittwochs von 8 bis 13 Uhr, donnerstags von 8 bis 13 Uhr sowie 14 bis 16 Uhr, statt.
Weitere Themen von Rhein und Erft
- KVB-Bauarbeiten in der Kölner Südstadt
- Rhein-Erft: Gruppe gegen Alkohol in der Schwangerschaft
- Wesselinger Schulschwimmbad muss Ende Oktober schließen