Wesseling: Pipeline soll H2 aus Wilhelmshaven liefern
Veröffentlicht: Donnerstag, 23.02.2023 16:09
Eine rund 400 Kilometer lange Pipeline soll ab 2028 Wasserstoff aus der Küstenregion Wilhelmshaven zu uns in den Kreis, nach Wesseling, bringen. Das teilten die Fernleitungsbeitreiber Gasunie und Thyssengas am Donnerstag mit. Der Wasserstoff soll dann in der gesamten Rhein-Ruhr-Region zum Einsatz kommen.

Für die Pipeline wollen die Unternehmen zum größten Teil keine neuen Leitungen bauen, sondern bestehende umwidmen. Der Wasserstoff soll dann in Wilhelmshaven produziert oder unter anderem aus Norwegen importiert werden. Gasunie und Thyssengas haben bei der EU-Kommission beantragt, das Projekt als „Vorhaben von gemeinsamen Interesse“ einzustufen. Damit würden ein schnelleres Verfahren und Fördergelder möglich. Wasserstoff soll beim Umbau der Wirtschaft in Richtung Klimaneutralität eine wichtige Rolle spielen. Aus erneuerbaren Energien produziert soll er beispielsweise bei der Stahlproduktion Kohle und Koks ersetzen. Nach Planung und Genehmigungsverfahren ist der Baustart nach Angaben eines Gasunie-Sprechers für 2027 vorgesehen.