Wesseling: Haushaltssperre aufgehoben

Die Stadt Wesseling hebt die Haushaltssperre auf. Die Kommunalaufsicht hat den Nachtragshaushalt genehmigt. Die angekündigten Sparmaßnahmen bleiben aber bestehen.

© Pixabay/Symbolbild

Entlastung für Bürger: Grundsteuer B wird gesenkt

Die Stadt Wesseling ist ab sofort finanziell handlungsfähig. Die Kommunalaufsicht hat den Nachtragshaushalt von Kämmerin Karolin Beloch genehmigt. Damit ist die zuvor verhängte Haushaltssperre wieder aufgehoben. Die harten Sparmaßnahmen bleiben aber nach wie vor bestehen. Davon sind unter anderem freiwillige Leistungen der Stadt wie das Oldtimertreffen oder die Neuausstellung des Familienpasses betroffen. Neben der Genehmigung des Nachtragshaushalts hat die Kommunalaufsicht der Stadt Wesseling auch Hausaufgaben mit auf den Weg gegeben. Dazu gehört, Investitionen nach ihrer Wichtigkeit zu überprüfen und dementsprechend einzustufen. Trotz des großen Lochs im städtischen Haushalt wird die Grundsteuer B rückwirkend zum 01. Januar von 865 auf 798 gesenkt. Im September sollen die entsprechenden Rückzahlungen veranlasst werden.

Weitere Meldungen