Wesseling: A555 nach Köln ist am Wochenende dicht

Autofahrer im Raum Wesseling müssen sich in den nächsten Tagen auf Behinderungen und volle Straßen einstellen. Die A555 nach Köln ist zwischen Wesseling und Godorf von Freitagabend bis Montagmorgen voll gesperrt. Grund sind Bauarbeiten.

© Stadt Wesseling

Die Autobahn GmbH stellt während der Sperrzeit eine erforderliche Entwässerungsleitung her. Sie soll das anfallende Fahrbahnwasser auffangen und zum neu gebauten Entwässerungsbecken Nord leiten. Zusätzlich nutzt die Autobahn GmbH die Sperrung, um die bestehenden verengten drei Fahrspuren bis vor die Anschlussstelle Wesseling zu verlängern. Dadurch kann anschließend der Standstreifen in Fahrtrichtung Köln im gesamten Baustellenbereich erneuert werden. Diese Arbeiten starten Montag. Dazu müssen die Betonfahrbahnplatten des Standstreifens aufgebrochen und entfernt werden. Diese Arbeiten sollen so zügig und erschütterungsarm wie möglich durchgeführt werden. Die Intensität der Erschütterungen wird gemessen und dokumentiert. Des Weiteren nutzt die Autobahnmeisterei Bonn die Wochenendsperrung für notwendige Fahrbahnreparaturen. Der Verkehr wird an der Anschlussstelle abgeleitet und über die ausgeschilderte Umleitung (U21 über die L192, L300 und L150) nach Godorf geführt.

Hintergrund

Die Autobahn GmbH Rheinland führt seit April 2022 auf einer Länge von rund vier Kilometern eine umfassende Erhaltungsmaßnahme an der A555 in Höhe Wesseling aus. Die Großmaßnahme besteht aus der Erneuerung der Fahrbahnen mit einem lärmarmen Asphalt, dem Bau von Lärmschutzwänden, dem Ersatzneubau der Bauwerke Mühlen- und Kronenweg, der Errichtung zweier Entwässerungsbecken (Nord und Süd) und dem Bau einer Pumpstation in der Ortslage Wesseling. Für die Gesamtmaßnahme wird eine Bauzeit von etwa dreieinhalb Jahren kalkuliert. Die Bauarbeiten betreffen den Abschnitt zwischen der Brühler Straße Richtung Süden bis auf die Höhe der Autobahn-Anschlussstelle Wesseling. Der Bau von Lärmschutzwänden und die Verwendung des lärmarmen Asphalts werden eine deutliche Entlastung für die autobahnnahen Wohnquartiere bringen.

Weitere Meldungen