Volksverhetzung und verbotene Nazisymbole nehmen bei uns zu

Rechtsextreme Straftaten nehmen in Köln und dem Umland zu. Das zeigen Zahlen der Kölner Polizei, die in dem Bereich auch für den Rhein-Erft-Kreis und weitere Städte und Kreise im Rheinland zuständig ist.

© Pixabay (Symbolbild)

Zahl rechtsextremer Straftaten nach oben geschossen

Nach Angaben der Kölner Polizei hat sich die Zahl der rechtsextremen Straftaten in der Region Köln, Rhein-Erft-Kreis und Umland innerhalb des vergangenen Jahres mehr als verdoppelt. Konkret von rund 270 auf 650 Fälle. Dabei handele es sich meist um die Verwendung verbotener Nazisymbole und auch Volksverhetzung komme häufig vor. Politisch rechts motivierte Körperverletzungen gibt es vergleichsweise wenig – aber auch hier gibt es einen radikalen Anstieg von 7 auf 20 Fälle.

NRW-Innenminister Reul warnte zuletzt, Rechtsextremismus sei weiter die größte Bedrohung für die Demokratie.

Weitere Meldungen