Thommy Mewes

Kandidat vom Bündnis 90/Die Grünen

© Michael Breuer

Zur Person

Name: Thommy Mewes

Partei: Bündnis 90 / Grüne

aktueller Wohnort: Erftstadt-Bliesheim

Alter: 55

6 Fragen an den Kandidaten

Welche drei Herausforderungen in Ihrer Stadt wollen Sie mit Priorität angehen?

Erstens: Wir brauchen eine aktive Wirtschaftsförderung, die Arbeitsplätze und Einnahmen schafft. Zweitens: Die Verwaltung muss endlich handlungsfähig werden; effizient, digital und bürgernah. Drittens: Mehr Lebensqualität durch kluge Stadtentwicklung, sichere Wege und sozialen Wohnraum.

Was können Sie besser als Ihre Mitbewerberin?

Ich bringe Führungserfahrung aus komplexen Veränderungsprozessen mit. Ich kann nicht nur verwalten, sondern gestalten. Ich arbeite mit Plan, klaren Zielen und einem Blick für das Machbare, ohne die Menschen aus den Augen zu verlieren. Und ich habe keine Angst vor Entscheidungen, auch wenn sie unbequem sind.

Was macht Sie zu einem guten Bürgermeister?

Ich habe Erfahrung darin, Organisationen aus schwierigen Lagen wieder auf Kurs zu bringen. Mir ist wichtig, dass Entscheidungen nachvollziehbar sind, für die Verwaltung wie für die Bürgerinnen und Bürger. Ich bin ansprechbar, offen für Kritik und überzeugt davon, dass gute Politik mit guter Kommunikation beginnt.

Für welche politischen Ziele würden Sie gerne mehr Geld einsetzen?

In Bildung, bezahlbares Wohnen, Kinderbetreuung und in echten Klimaschutz. Wir investieren damit in unsere Zukunft und in eine Stadt, in der sich alle wohlfühlen können.

In welchen Bereichen würden Sie die Investitionen gerne kürzen?

Wo Projekte schlecht geplant oder schlecht priorisiert sind, muss nachgesteuert werden. Wir brauchen eine Flächenpolitik mit Maß und keine Bauprojekte auf Verdacht. Und wir sollten ehrlich prüfen, welche Ausgaben dauerhaft tragfähig sind.

Wie und wo engagieren Sie sich in Ihrer Freizeit?

Ich engagiere mich mit viel Zeiteinsatz politisch, sitze im Verwaltungsrat des Stadtentwicklungsbetriebs und bin handwerklich sehr aktiv. Freizeit bleibt da wenig, aber das ist in Ordnung, denn ich mache das aus Überzeugung.

Redaktioneller Hinweis: Die Antworten der Kandidaten wurden in keiner Weise verändert.