Teilnahmebedingungen „Die Zahltag Extra Runde- Der Hürth Park zahlt deinen Einkauf!“
Veröffentlicht: Donnerstag, 25.08.2022 16:49
Teilnehmende Sender: Radio Erft
Kunde/Kooperationspartner: Hürth Park, Sitz des Unternehmens: Hürth
1. Geltungsbereich und Anerkennung der allgemeinen Teilnahmebedingungen
Folgende Bedingungen gelten für die Teilnahme an dem Gewinnspiel „Die Zahltag Extra Runde- Der Hürth Park zahl deinen Einkauf“ mit dem Hürth Park, Theresienhöhe 4, 50354 Hürth, das im Hörfunkprogramm von Radio Erft vom 01.09. bis 10.09.2022 stattfindet. (Änderungen vorbehalten)
Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel, dass der Veranstalter in Kooperation mit dem Hürth Park in seinem Hörfunkprogramm veranstaltet, erkennt der Teilnehmer ausdrücklich und verbindlich die folgenden Teilnahmebedingungen an:
2. Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die mindestens das 18. Lebensjahr vollendet haben und deren Wohnsitz in Deutschland liegt. Teilnehmen kann nur, wer die Teilnahmebedingungen vollständig erfüllt.
Von der Teilnahme ausgeschlossen sind die Mitarbeiter der jeweiligen Veranstaltergemeinschaft und der jeweiligen Betriebsgesellschaft von Radio Erft, sowie die Mitarbeiter des Kooperationspartners Hürth Park, die mit der Durchführung des jeweiligen Gewinnspiels beschäftigt sind oder waren. Gleiches gilt für Angehörige (§15 Abgabenordnung) ersten und zweiten Grades dieser Personen sowie deren Lebenspartner in eheähnlicher Gemeinschaft.
3. Ablauf des Gewinnspiels/ Auswahlmechanik/ Gewinn
Die Hörer von Radio Erft haben die Möglichkeit, sich ab dem 26.08.2022 bis zum 09.09.-10 Uhr über die Aktionsmicrosite auf der Senderwebsite für das Gewinnspiel zu bewerben.
Die Teilnahme erfolgt durch Registrierung über das Anmeldeformular und ist nur einmal pro Anmeldephase (Standort) möglich. Sollten die angegebenen Kontaktmöglichkeiten fehlerhaft sein (z.B. ungültige E-Mail-Adressen) sind die Veranstalter nicht verpflichtet, richtige Adressen auszuforschen. Die Nachteile, die sich aus der Angabe fehlerhafter Kontaktdaten ergeben, gehen zu Lasten der Teilnehmer.
Erforderlich ist die korrekte Angabe von Vor- und Nachname, vollständige Anschrift (Straße, PLZ, Wohnort), Telefonnummer und E-Mail-Adresse sowie des Geburtsdatums.
Per Zufallsprinzip wählt der Sender vom 01. bis 10.09.2022 täglich (Mo-So) einen Gewinner:in aus. Der Gewinner wird onAir über Radio Erft kommuniziert.
Die Anforderungen des Gewinnspiels werden im Vorfeld durch den jeweiligen Moderator on Air kommuniziert.
Sind die für das jeweilige Spiel geforderten Anforderungen/ Aufgaben erfüllt, bestätigt der Moderator den Gewinn.
Der Moderator bestimmt den Zeitpunkt der Auswahl eines Anrufers selbst. Der Veranstalter behält sich vor, eine Spielrunde vor der Ausstrahlung zeitnah aufzuzeichnen.
4. Teilnahme Aktionsmicrosite
Eine Teilnahme an dem Gewinnspiel ist ausschließlich über die Aktionsmicrosite auf der Website des Veranstalters möglich.
5. Gewinn
Eine Barauszahlung des Gewinnwertes bzw. ein Umtausch des Gewinns ist ausgeschlossen. Der Gewinnanspruch ist nicht übertragbar. Mindestalter 18 Jahre. Nach Bekanntgabe des täglichen Gewinners, erhält der Hürth Park alle Kontaktdaten. Der Gewinn (ein 200 Euro Hürth Park Einkaufsgutschein) kann am Folgetag gegen Vorlage des Personalausweises am Empfang des Hürth Parks abgeholt werden.
6. Ausschluss von Teilnehmern
Die Veranstalter behalten sich vor, Teilnehmer von der Teilnahme am Gewinnspiel auszuschließen. Dies gilt insbesondere bei schuldhaften Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen oder falls Teilnehmer den Teilnahmevorgang oder das Spiel manipulieren bzw. versuchen zu manipulieren oder sich anderer unredlicher Hilfsmittel bedienen.
Die Veranstalter können Teilnehmer ausschließen, bei denen der begründete Verdacht besteht, dass diese sich im Hörfunkprogramm der o.g. in strafbarer, insbesondere in ehrverletzender oder volksverhetzender Weise äußern werden.
7. Ausschluss von der Ausschüttung des Gewinns
Minderjährige, die das 18. Lebensjahr nicht vollendet haben, sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Stellt der Veranstalter nachträglich fest, dass der Teilnehmer einem im Sinne von Ziff. 6 zum Ausschluss führenden Grund verwirklicht hat bzw. nicht teilnahmeberechtigt im Sinne der Ziff. 2 war, kann der Veranstalter diesen von der Ausschüttung des Gewinns ausschließen.
8. Veröffentlichung von Namen; Promotion
Der Veranstalter darf den Namen des Gewinners öffentlich im Programm oder auf den Internetseiten der o.g. Sender bekannt geben, es sei denn, der Gewinner widerspricht ausdrücklich einer Veröffentlichung.
Der Gewinner verpflichtet sich, in vertretbarem Rahmen d.h. vor, nach und während der Gewinnspielrunden nach Rücksprache kostenfrei für Audio-, Foto-, Bild- und Textpromotions im Hörfunk, Internet, auf Facebook, Instagram und LinkedIn oder gedruckten Veröffentlichungen zur Verfügung zu stehen. Die vorbezeichneten Rechte werden kostenfrei eingeräumt.
9. Abbruch Gewinnspiel
Der Veranstalter ist berechtigt, das Gewinnspiel insgesamt und/oder die Möglichkeit zur Teilnahme über die Aktionsmicrosite auf den Websites der Sender zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht der Veranstalter insbesondere dann Gebrauch, wenn aus technischen Gründen (z.B. Viren im Computersystem, Fehler in der Hard- und/oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels online oder onAir nicht gewährleistet werden kann. Sollte eine derartige Beendigung durch das schuldhafte Verhalten eines Teilnehmers verursacht worden sein, ist diese Person verpflichtet, dem Veranstalter den entstandenen Schaden zu ersetzen. Den Teilnehmern stehen in einem solchen Fall keine Ansprüche gegen den Veranstalter zu.
10. Datenschutzerklärung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur sofern das Gesetz die Datenverarbeitung erlaubt oder Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben.
Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Teilnahme am Gewinnspiel:
Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt per Teilnahmeformular auf der Aktionsmicrosite der Senderwebsite. Dabei werden die folgenden Daten der Teilnehmer erhoben: Vor- und Nachname, vollständige Anschrift (Straße, PLZ, Wohnort), Telefonnummer oder E-Mail-Adresse sowie das Geburtsdatum.
Die Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels einschließlich Verlosung, Benachrichtigung der Gewinner (per Mail oder telefonisch) verwendet. Zu diesem Zweck werden die erhobenen Daten von dem jeweiligen Betreiber der Senderwebsite an die anderen Sender weitergegeben. Zur Übermittlung des Gewinns und nur soweit erforderlich werden die persönlichen Daten des Gewinners an den Hürth Park weitergegeben. Nach Abschluss des Gewinnspiels werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht.
Verantwortliche Stelle im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes ist:
Radio Erft GmbH & Co. KG, Kölner Straße 44, 50389 Wesseling- kurz Radio Erft
Auskunft und Kontakt:
Auf Verlangen werden Informationen über gespeicherte Daten erteilt. Bitte wenden Sie sich hierzu an den Veranstalter:
Radio Erft GmbH & Co. KG, Kölner Straße 44, 50389 Wesseling- kurz Radio Erft
Ihre Rechte und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung im Rahmen der Registrierung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a DSGVO, im Rahmen eines Gewinnspielvertrags Art. 6 Abs. 1 b DSGVO.
Sie können Ihr Nutzerkonto jederzeit löschen und so Ihre Einwilligung widerrufen. Ihre Daten werden dann unverzüglich gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Eine Teilnahme an den Gewinnspielen ist dann nicht mehr möglich. Dies hat keinen Einfluss auf die Zulässigkeit der Datenverarbeitung bis zur Löschung.
Die persönlichen Nutzerdaten werden von uns streng vertraulich behandelt und nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte, etwa potenzielle Sponsoren, weitergegeben.
Wenn und soweit wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, stehen Ihnen uns gegenüber spezifische Betroffenenrechte aus dem Datenschutzrecht zu. Wir erfüllen die Ihnen zustehenden Rechte unverzüglich und unentgeltlich. Wenden Sie sich dazu bitte an uns oder unseren Datenschutzbeauftragten unter den eingangs angegebenen Kontaktdaten.
Sie können jederzeit auf Antrag Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten. Auf Anfrage werden wir Sie gern über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren (Art. 15 DSGVO, § 34 BDSG).
Außerdem haben Sie bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO, § 35 BDSG), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Widerspruch (Art. 21 DSGVO) und Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Eine uns übermittelte Einwilligung zur Datenverarbeitung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO) können Sie jederzeit widerrufen; wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht weiter und löschen diese, außer es besteht eine gesetzliche Erlaubnis für die weitere Verarbeitung.
Ein Widerspruch oder ein Widerruf lässt die Zulässigkeit der Datenverarbeitung in der Vergangenheit unberührt.
Wenn Sie der Auffassung sind, dass eine Datenverarbeitung gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, Sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde Ihrer Wahl zu beschweren (Art. 77 DSGVO, § 19 BDSG). Hierzu gehört auch die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde. Eine Übersicht über die Datenschutzaufsichtsbehörden in Deutschland finden Sie unter https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html;jsessionid=5617A5C91354ED5A908DBDDE5423356D.1_cid354
Hinweis: Wir sind bemüht, eure personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir euch bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.
Auskunft und Kontakt zum Datenschutzbeauftragten
Der Teilnehmer kann jederzeit auf Antrag Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten. Sie haben das Recht auf Berichtigung Ihrer unrichtigen personenbezogenen Daten. Außerdem ist die Zustimmung zur Erhebung und Speicherung eurer personenbezogenen Daten widerrufbar. In diesen Fällen schicken Sie eine E-Mail an den im Folgenden aufgeführten Kontakt.
Sofern ihr Belange an den Datenschutzbeauftragten senden, geben Sie bitte an, an welches Unternehmen Sie sich wenden - siehe Impressum. Alternativ ist der Teilnehmer aufgefordert, die Umstände zu schildern, aus denen sich das adressierte Unternehmen ergibt, Diese Präzisierung ist erforderlich da es sich um ein Sammelpost-/E-Mail-Postfach handelt und der Datenschutzbeauftragte gem. Art. 37 Abs. 2 EU-DSGVO mehrere Unternehmen betreut. Bitte denken Sie auch daran sich zu identifizieren. Wir möchten, dass Ihre Daten ausschließlich durch berechtigte Personen beansprucht werden. Wenden Sie sich zu alledem an:
Konzerndatenschutzbeauftragter: Christian Musiol, Amsterdamer Str. 192, 50735 Köln, dsb@dumont.de
Änderungen:
Jede Änderung der Datenschutzerklärung wird hier auf dieser Webseite bekannt gegeben.
Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (sog. OS-Plattform) bereit. Wir weisen darauf hin, dass wir an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherstreitschlichtungsstelle nicht teilnehmen
11.Rechtsweg
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
12. Haftungsausschluss
Die o.g. Veranstalter haftet nicht für Schäden aufgrund von Störungen technischer Anlagen, für Verzögerungen oder Unterbrechungen von Übertragungen oder für Schäden, die im Zusammenhang mit der Teilnahme am Gewinnspiel bzw. mit der Annahme und der Nutzung des Gewinns stehen, es sei denn, die Veranstalter bzw. dessen Erfüllungsgehilfen handeln vorsätzlich oder grob fahrlässig. Hiervon unberührt bleiben etwaige Ersatzansprüche aufgrund der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit sowie von wesentlichen Vertragspflichten.
13. Verhältnis mündliche Angaben/ schriftliche Teilnahmebedingungen
Weichen mündliche Angaben im Hörfunkprogramm (z.B. in der Moderation) inhaltlich von den vorstehenden Teilnahmebedingungen ab, so gelten bezüglich der abweichenden Angaben ausschließlich die Regelungen der Teilnahmebedingungen bzw. der schriftlichen Gewinnbeschreibung auf der Aktionsmicrosite der Sender.
14. Salvatorische Klausel
Sollten eine oder mehrere der vorstehenden Klauseln ganz oder teilweise nichtig, unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleiben die übrigen Bedingungen wirksam. An deren Stelle tritt eine entsprechende gültige Klausel. Gleiches gilt bei Vorliegen einer Regelungslücke.
15. Gewinnspielanbieter
Anbieterin des Gewinnspiels sind die Veranstaltergemeinschaften von der
Radio Erft GmbH & Co. KG, Kölner Straße 44, 50389 Wesseling- kurz Radio Erft
Stand: August 2022
