Tag der offenen Tür in Köln

Am Samstag öffnet die Stadt Köln über zehn Orte für Besucher, die normalerweise nicht zugänglich sind wie zum Beispiel die Leitstelle der Kölner Feuerwehr. Neben Führungen gibt es auch viele Mitmachaktionen.

© Radio Erft

Blick hinter die Kulissen

Wie sieht das historische Rathaus in Köln von Innen aus? Oder der Hansasaal? Und wie die Leitstelle der Kölner Feuerwehr? Die Stadt Köln lässt Besucher am Samstag (24. Mai) an über zehn Orten hinter die Kulissen schauen – wo sonst kein Zutritt ist. Neben Führungen und Sport zum Ausprobieren, wie American Football, Tennis oder Pickleball, gibt’s auch viel zum Mitmachen. Jeder kann sich zum Beispiel an der Blitzerstation zu Fuß blitzen lassen – und das Blitzerfoto auch gleich abfotografieren. Ein Highlight ist auch „Sabine aus dem Bürgerbüro“ – sie ist eine kleine Berühmtheit mit ihren Filmchen für die Stadt auf Insta. Wer will, kann Sabine zwischen 11 und 13 Uhr live treffen. Um 11 Uhr wird's dann offiziell: Oberbürgermeisterin Henriette Reker ist im historischen Rathaus. Sie will mit diesem besonderen Tag die Arbeit der Stadtverwaltung sichtbarer machen.

Weitere Themen von Rhein und Erft