Strukturwandel an der Uni erforschen

Die Zukunft der eigenen Heimat wissenschaftlich erforschen - das ist seit dem Wintersemester an der Universität in Köln möglich. "Kohleausstieg - Chancen und Risiken für den Strukturwandel im Rheinischen Revier" heißt der Kurs im Fach Wirtschafts-Geographie.  

© Radio Erft

Dahinter steht eine Kooperation der Wirtschaftsförderung der Stadt Kerpen mit der Uni Köln. 20 Studierende erarbeiten und erforschen in verschiedenen Projekten, wie Kerpen und das Umland mit den Herausforderungen der nächsten Jahre umgehen könnte oder müsste - vor allem was die Wirtschaftsstruktur angeht. Renaturierung, Wandel der Landwirtschaft, Kerpen als Logistikstandort, der Tourismus und auch die Wohnraumentwicklung sind die Themen im Kurs, die bis zum Ende des Semesters wissenschaftlich aufgearbeitet werden. Die Ergebnisse der Studierenden seien nicht für irgendeine Schublade, so eine Sprecherin der Stadt Kerpen. Es gehe um die konkrete Anwendung. Schon jetzt denken die Verantwortlichen der Stadt Kerpen und der Uni Köln darüber nach, den Kurs in Zukunft fortzusetzen.

Weitere Meldungen