Sternsinger ziehen durch den Rhein-Erft-Kreis
Veröffentlicht: Freitag, 03.01.2025 13:14
Nach Weihnachten und Silvester beginnt an Rhein und Erft die Zeit der Sternsinger. Die Drei Heiligen Könige ziehen durch die Straßen, segnen die Häuser und sammeln Spenden. In diesem Jahr lautet das Motto: „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“.

Pulheimer Rathaus gesegnet
Der erste offizielle Termin des Jahres im Pulheimer Rathaus hat Tradition. Bürgermeister Frank Keppeler hat am 3. Januar die Sternsinger empfangen. Die heiligen Drei Könige Kaspar, Melchior und Balthasar haben den Segen für das Rathaus und alle, die dort ein- und ausgehen gebracht. Die Mädchen und Jungen stammen von den Gemeinden St. Kosmas und Damian Pulheim, St. Hubertus in Sinnersdorf, St. Nikolaus Brauweiler, St. Cornelius Geyen und St. Martinus Sinthern und haben den Segen mit Kreide neben die Haupteingangstür geschrieben. Außerdem klebt ein Aufkleber über der Tür zum Ratssaal.
Sternsinger in Wesseling unterwegs
Auch in Wesseling beginnt die Zeit der Sternsinger. Die Drei Heiligen Könige ziehen durch die Straßen, segnen die Häuser und sammeln Spenden. In diesem Jahr lautet das Motto: „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“. Los geht es am 4. Januar zum Beispiel in der Gemeinde St. Germanus in Wesseling. Hier ziehen die Sternsinger zum Rathaus und in die Straßen drumherum. Und auch in Keldenich sind am Freitag und Samstag drei Gruppen Sternsinger von der Gemeinde St. Andreas unterwegs. Besucht werden alle, die sich vorher in ihrer Kirche in die entsprechenden Listen eingetragen haben.
Weitere Themen von Rhein und Erft
- Schwerer Unfall auf der A4 bei Kerpen
- Winterknick auf dem Arbeitsmarkt im Rhein-Erft-Kreis
- Kölner Polizei rettet Hund "Kosi"