Statistik: Multikulti in den Kitas

In den Kitas im Rhein-Erft-Kreis ist Multikulti an der Tagesordnung. Nach Berechnungen der Landesstatistiker von IT.NRW hat fast jedes dritte Kita-Kind hier bei uns an Rhein und Erft ausländische Wurzeln.

© Radio Erft

Und jedes vierte Kita-Kind stammt aus einer Familie, in der vorrangig nicht Deutsch gesprochen wird. Mit diesen Zahlen liegt der Rhein-Erft-Kreis im Mittelfeld in ganz NRW. Ausreißer nach oben sind die Ruhrgebietsstädte Gelsenkirchen und Duisburg: hier hat fast jedes zweite Kind einen Migrationshintergrund. Den niedrigsten Anteil an Kindern mit Migrationshintergrund haben die westfälischen Kreise Coesfeld und Borken mit 10,9 und 17,4 Prozent.

Weitere Meldungen