Shell: Rheinland-Raffinerie wird grüner

Die Rheinland-Raffinerie will nicht mehr nur auf Benzin, Diesel und Kerosin setzen. Shell will in einem Jahr in Wesseling auch selbst Wasserstoff erzeugen. Das Projekt kommt nach Angaben eines Unternehmens-Sprecher gut voran.

© Radio Erft

Aktuell bereitet Shell die letzten Details für die Genehmigung der Anlage vor. Die Bauarbeiten sollen spätestens im Herbst beginnen, zu Beginn des neuen Jahres soll dann die Wasserstoff-Produktion anlaufen. Mit der Anlage kann Shell Wasserstoff aus Strom statt aus Erdgas gewinnen. Weil dabei Öko-Strom zum Einsatz kommen soll, sinkt damit auch der Ausstoß von CO2. Shell will den Wasserstoff nicht nur allein in der Rheinland-Raffinerie nutzen, sondern zum Beispiel auch an Tankstellen verkaufen. Die Kosten für die Anlage liegen bei rund 20 Millionen Euro.

Weitere Meldungen