Schwimmbad in Alt-Hürth: Stadt unzufrieden mit Fortschritt

Das Schwimmbad am Brabanter Platz in Alt-Hürth verfällt seit Jahren. Trotz Bemühungen der Stadt gibt es kaum Fortschritte. Jetzt wurde der Rahmen für die Nachnutzung abgesteckt.

© Radio Erft

Stadt Hürth drängt auf Pflege und Nutzung des maroden Schwimmbads

Das Schwimmbad am Brabanter Platz in Alt-Hürth verfällt seit Jahren. Vor mehr als drei Jahren wurde das Gebäude von zwei Kölnern im Rahmen einer Zwangsversteigerung erworben. Seitdem ist jedoch kaum etwas passiert, und das Gebäude verfällt weiter.

Die Stadt Hürth versucht nach eigenen Angaben mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln, die Eigentümer dazu zu bewegen, das Denkmal und die Außenanlagen zu pflegen. Eine Sprecherin der Stadt äußerte sich sehr unzufrieden über den mangelnden Fortschritt in den letzten Jahren.

Immerhin liegt inzwischen eine Bauvoranfrage zum Umbau des Gebäudes vor, doch Details dazu dürfen noch nicht veröffentlicht werden. Um die Nachnutzung des Gebäudes einzugrenzen, hat die Stadt den Bebauungsplan geändert. Nun sind in dem Gebäude Geschäfte, Büros, ein Restaurant, ein Hotel oder ein Fitnessstudio erlaubt. Verboten sind hingegen Wettbüros, Bordelle und Wohnungen.

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen