Schminke aus Kleidung entfernen: So klappt's in 4 Schritten
Veröffentlicht: Montag, 10.11.2025 12:02

Tschüss, Make-up-Flecken!
Berlin (dpa/tmn) - Ein unachtsamer Moment und schon landet etwas Foundation auf dem Lieblingsshirt oder Lippenstift am Hemdkragen. Solche Flecken sind zwar ärgerlich, aber meist kein Grund zur Sorge. Mit der richtigen Behandlung lassen sich Make-up-Rückstände oft vollständig entfernen. Der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW) erklärt in vier Schritten, wie es geht:
1. Vorsichtig abtupfen
Zuerst sollte überschüssige Schminke mit einem sauberen, trockenen Tuch oder Küchenpapier vorsichtig abgetupft werden. Wichtig: nicht reiben, sonst arbeitet man die Farbpigmente tiefer in die Fasern ein.
2. Fleck vorbehandeln
Danach empfiehlt es sich, die betroffene Stelle mit einem speziellen Fleckenentferner für Schminke zu behandeln. Alternativ kann man auch etwas Flüssigwaschmittel direkt vor dem Waschen auf den Fleck geben und einarbeiten.
3. Waschen nach Etikett
Im Anschluss das Kleidungsstück bei der laut Pflegeetikett maximal zulässigen Temperatur in der Waschmaschine waschen.
4. Noch nicht alles weg? Dann: wiederholen
Sollten nach dem ersten Waschgang noch Rückstände sichtbar sein, hilft es, die Schritte zu wiederholen. In der Regel verschwinden die letzten Spuren dann vollständig.


