Schlimmer Gestank in Kerpen-Blatzheim
Veröffentlicht: Donnerstag, 05.09.2024 08:19
Anwohner der Kunibertusstraße in Kerpen-Blatzheim leiden unter starkem Gestank aus den Gullis. Ein Beschwerdebrief an den Bürgermeister wurde verschickt und Donnerstagabend ist das Geruchsproblem Thema im Bau- und Feuerschutzausschuss.

Geruchsbelästigung in Kerpen-Blatzheim
In der Kunibertusstraße in Kerpen-Blatzheim, klagen viele Anwohner über starken Gestank aus den Gullis. Die unangenehmen Gerüche stammen laut Ortsvorsteher Klaus Ripp von der Pumpstation aus dem Nachbarort, Niederbolheim. Von dort werden Abwässer direkt in den Kanal an der Kunibertusstraße geleitet, was dazu führt, dass die Gerüche an Gärten, Balkonen und Schlafzimmerfenstern der Anwohner vorbeiziehen.
Ursachen und Maßnahmen
Besonders an heißen Tagen kommt es laut Stadtverwaltung zu diesen Geruchsbelästigungen. Dies geschieht, wenn Rest-Abwasser aus der Druckleitung in den Hauptkanal durch die Kunibertusstraße geleitet wird. Ein großer Zeitraum zwischen den Pumpvorgängen kann in der Druckleitung zu einer Geruchsbildung führen. Ortsvorsteher Klaus Ripp hat sich bereits in einem Beschwerdebrief an den Bürgermeister gewandt. Am Donnerstagabend (05. September 2024) wird das Geruchsproblem auch im Bau- und Feuerschutzausschuss der Stadt thematisiert. Die Stadtverwaltung hat bereits reagiert und überprüft aktuell die eingebauten Geruchsfilter. Es wird geprüft, ob weitere Filter notwendig sind. Zudem soll die Technik des Pumpwerks Anfang des kommenden Jahres (2025) vollständig erneuert werden, um die Geruchsbelästigung zu reduzieren.