S-Bahn: Bergheim und Bedburg können hoffen
Veröffentlicht: Dienstag, 12.02.2019 08:36
3,6 Milliarden Euro sollen in den nächsten Jahren in den Ausbau der Bahnhöfe und Schienennetze in der Region fließen. Das haben Land, Bahn und Nahverkehr Rheinland am Abend bei der wichtigen Bahnknoten-Konferenz beschlossen. Mit dem Geld soll vor allem der Kölner Hauptbahnhof entlastet und das S-Bahn-Netz ausgebaut werden.

Eine der Hauptmaßnahmen ist die Kölner Westspange – eine S-Bahnstrecke vom Hauptbahnhof bis nach Hürth. Aber auch in Puncto Erftbahn gibt es Neuigkeiten. Die Planungen für eine S-Bahn bis nach Bedburg werden konkreter. Nach Auskunft des Nahverkehr Rheinland wollen die Planer im Frühjahr bei zwei Infomessen über den aktuellen Stand der Erft-S-Bahn informieren. Die Veranstaltungen sollen in Bergheim und Bedburg stattfinden. Geplant ist, die Erftbahn zwischen Horrem und Bedburg zu elektrifizieren. Dann sollen alle 20 Minuten hier Züge fahren können und auch schneller als bislang. Die Vorplanung dazu werde aber noch bis Ende des Jahres laufen, sagt der NVR. Noch keine Fortschritte gibt es hingegen bei der Planung einer S-Bahn über Pulheim bis nach Grevenbroich.
Mehr zum Thema: www.nvr.de/bahnknoten-koeln