Rhein-Erft: Volle Hotels zu den Europameisterschaften

Erst in diesen Tagen die Handball-Europameisterschaft, im Sommer dann die Fußball-EM. Hotel- und Gastronomiebetriebe vor allem in Köln, aber auch im Rhein-Erft-Kreis erwarten in diesem Jahr viele sportbegeisterte ausländische Gäste. Die erste Welle gibt es jetzt schon, sagt der Dehoga-Sprecher für den Kreis.

© gettyimages/Techa Tungateja

Jetzt gerade sind ihm zufolge zum Beispiel viele Gäste bei uns untergekommen, die eigentlich nach Köln und Düsseldorf wollten. Dort haben sie wegen der Handball-EM aber kein Zimmer mehr bekommen. Und auch für den Zeitraum der Fußball-EM im Sommer gibt es schon viele Hotelbuchungen quer durch den Kreis – trotz der angezogenen Preise. Viele Fans werden sich vermutlich mehrere Spiele in NRW anschauen und das Hotel nicht wechseln, so der Verband. Dadurch wird dann auch die Gastronomie vor Ort profitieren, so der Dehoga-Sprecher. Der Verband hofft, auch mittel- und langfristig von der EM profitieren zu können. Nämlich dann, wenn Gäste den Kreis als Reiseziel kennen- und schätzen lernen – und später nochmal wiederkommen.

Mehr Bahnen zu den Spielen

Damit alle Handballfans gut zu den Hauptrundenspielen der EM kommen, werden mehr Bahnen eingesetzt. Denn zu den Spielen wird eine ausverkaufte Arena erwartet. Am Donnerstag, Samstag, Montag und Mittwoch werden deshalb die Fahrten auf den KVB-Linien 1, 3, 4 und 9 zur LANXESS arena verstärkt. Die Hauptrundenspiele starten bereits nachmittags um 14 Uhr und enden gegen 21.30 Uhr.

Weitere Meldungen