Rhein-Erft: Sperrmüll Informationen
Veröffentlicht: Dienstag, 20.07.2021 16:04
Die Abfallentsorger kommen bei der Beseitigung von Sperrmüll-Massen und Bauschutt in den Unwettergebieten voran, haben aber noch viel Arbeit vor sich. Die Verwaltungen bieten außerdem Sondertermine an.

Die Entsorgungsbetriebe, die mit ihreen Fahrzeugen überall unterwegs sind arbeiteten mit Hochdruck an dieser Mammut-Aufgabe, sagte ein Sprecher des Branchenverbandes BDE. Es geht demnach auch nicht nur um Sperrmüll, Elektroschrott und Bauschutt, sondern auch um die Aufstellung von mobilen Toiletten.Vom Entsorger Remondis heißt es: in Erftstadt seien allein bis Dienstag 1.400 Tonnen Sperrmüll abtransportiert worden – und ein Ende sei nicht absehbar. Für die nächsten Tage inklusive Wochenende plant Remondis nach eigenen Angaben fortlaufende Einsätze. Und auch die Kreisverwaltung reagiert: die Öffnungszeiten der Entsorgungsstellen zum Beispiel wurden verlängert. Weil die Entsorgungsbetriebe im Dauereinsatz sind, kann es allerdings zu Verspätungen bei den normalen Mülltouren kommen. In Bedburg fällt die geplante Grünabfuhr sogar komplett aus. Erst Mitte August steht die nächste an.
Hochwasser-Müll entsorgen - Hier gibt es einen Überblick
Pulheim
Samstag gibt es einen Sondertermin für Sperrmüll. Betroffene können einen Termin telefonisch oder per E-Mail vereinbaren.
Rhein-Erft-Kreis
Die Erreichbarkeit des Verwertungszentrums Erftkreis (VZEK) Remondis (Erftstadt) ist bis 18 Uhr geöffnet.
Die Deponie Haus Forst (Kerpen) ist ebenfalls bis 18 Uhr geöffnet.
Die Öffnungszeiten sollen noch ausgeweitet werden. Weitere Infos folgen!
Anfahrt:
Haus Forst
Forster Weg
50170 Kerpen
Von Kerpen-Blatzheim auf der K53 Richtung Kerpen-Manheim-alt, kurz vor Manheim-alt rechts.
VZEK Remondis
Tonstraße 1a
50374 Erftstadt
Das Verwertungszentrum Erftkreis liegt an der L495; hinter Kerpen-Brüggen links, Richtung Autobahn A1, nach der Autobahnunterführung gleich rechts in die Tonstraße, ca. 2km, große Einfahrt rechts - Zufahrt VZEK
Frechen
Die Stadtbetrieb Frechen GmbH fährt heute zusätzlich zu den bereits angemeldeten Sperrmüllterminen durch das gesamte Stadtgebiet. Derzeit sind Mitarbeiter des Stadtbetriebs unterwegs und schauen sich die durch den Starkregen betroffenen Straßen an. Die Straßen werden nach und nach abgefahren. Nach Möglichkeit wird morgen eine Sperrmüllsonderabholung eingerichtet. Die Stadtbetrieb Frechen GmbH konnte den, durch den Starkregen verursachten Schaden in den Kellerräumen weitestgehend beseitigen und ist ab heute wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar.
Kerpen
Bis zum 21.07.21 ist es möglich, an die Mailadresse "abfallwirtschaft@stadt-kerpen.de" (durchgehend) oder unter der Telefonnummer 02237/58620 (Ab Montag 8:00-16:00 Uhr) den Hilfebedarf anzumelden.