Rhein-Erft: Seit Dezember haben uns die Erkältungen im Griff

Nachdem immer mehr Corona-Schutzmaßnahmen abgeschafft worden sind, befinden wir uns jetzt wieder im normalen Infekt-Geschehen der Vorjahre. Zu diesem Schluss kommt zumindest der Sprecher der Hausärzte im Kreis.

© pixabay

Ihmzufolge ist es eigentlich typisch für diese Jahreszeit, dass seit Wochen fast alle husten und schniefen. Laut dem Mediziner gab es seit Dezember zwei bis drei Wellen, in denen die Zahl der Infekte besonders hoch geschossen sind. Auch aktuell sei das Niveau hoch, es scheine sich aber gerade zu stabilisieren und nicht noch weiter anzusteigen. Dass wir insofern wieder Vor-Corona-Zustände haben, zeigt sich auch an den gefährlicheren, meldepflichtigen Krankheiten. So verzeichnet das Landeszentrum für Gesundheit in diesem Jahr allein im Rhein-Erft-Kreis bisher rund 320 Fälle von Influenza, Noroviren und Co, während es im letzten Jahr im gleichen Zeitraum nur 120 Fälle waren.

Insgesamt sieht es der Mediziner aber kritisch, die vielen Infekte auf ein Immunsystem zu schieben, das wegen der radikalen Hygienemaßnahmen geschwächt ist. Ja, das Immunsystem sei aktuell vielleicht nicht so trainiert, aber wissenschaftliche Studien müssten erst noch beweisen, ob das eine große Rolle spiele.

Weitere Meldungen