Rhein-Erft: Maibäume sind Mangelware
Veröffentlicht: Donnerstag, 28.04.2022 15:42
Wer einen Maibaum aufstellen möchte, hat es in diesem Jahr deutlich schwerer als sonst. Es gibt nämlich sehr viel weniger Bäume im Kreis zu kaufen als sonst üblich.

Grund dafür ist, dass nach der Trockenheit der letzten Jahre viele Birken abgestorben sind und jetzt der aktuelle Bestand geschont werden soll. Nach Angaben des zuständigen Forstamts tragen Birken außerdem dazu bei, die großen Kahlflächen wieder zu bewalden und andere Baumarten zu schützen. Deshalb sollen die meisten Birken in diesem Jahr nicht als Maibäume enden.
Maibaum-Verkaufsstellen im Rhein-Erft-Kreis
- Forstunternehmen Koll (Weiler Berrenrath 2, Hürth, 29. & 30.04., 11-20 Uhr)
- Roozen Blumen und Pflanzen (Kölner Straße 170, Hürth, 30.04.)
- Gut Clarenhof (Gut Clarenhof 5, Frechen,30.04., 10-18 Uhr)
- Hofladen Lackstetter (Bellerstraße 92, Hürth, 30.04.)
- Forstrevier Kerpen (Walgebiet "Dickbusch", Kerpen, 30.04., 10-18 Uhr)
- Ortsgruppe Bedburg (Wiedenfelder Höhe, Bergheim, 30.04. 10-19 Uhr)