Rhein-Erft: Kreis wird Kloster wohl erst im Sommer kaufen
Veröffentlicht: Dienstag, 02.05.2023 16:38
Das Kloster Mater Salvatoris in Kerpen-Horrem wird wohl erst im Sommer in den Besitz des Rhein-Erft-Kreises übergehen.

Laut Verwaltung kann das Gebäude erst für rund 12 Millionen Euro gekauft werden, wenn die Bezirksregierung den Haushaltsplan des Kreises offiziell abgenickt hat. Somit werde der Termin beim Notar wohl in der zweiten Jahreshälfte sein – und erst danach könne man sich an die Umbau-Pläne machen. Der Kreis will das Kloster zu einem „Haus der Bildung“ machen – als eine eine zentrale Anlauf- und Beratungsstelle vor allem für Jugendliche.
Experten hatten das „Haus der Bildung“ im Kloster vorgeschlagen - und viele Politiker im Kreistag waren so begeistert, dass der Kauf schnell beschlossen wurde. Der Kreis soll Träger der Einrichtung werden und dafür sorgen, dass die Finanzen nicht ins Minus rutschen. Mit Leben füllen sollen das Haus dann die schon jetzt bei uns aktiven Verantwortlichen im Bildungsbereich. Landrat Rock sieht darin ein Leuchtturmprojekt, um Strukturwandel und Fachkräftemangel wirksam zu begegnen. Das Grundstück umfasst neben dem Park und dem Kloster selbst noch weitere Gebäude, unter anderem eine Sporthalle, ein ehemaliges Schwimmbad und Räume, die auch für Veranstaltungen genutzt werden können. Für den Umbau plant der Kreis noch einmal gut sechs Millionen Euro ein.