Rhein-Erft: Heimatpreis geht an drei Projekte
Veröffentlicht: Freitag, 30.04.2021 14:50
Im Rhein-Erft-Kreis teilen sich drei Initiativen und Vereine den diesjährigen Heimatpreis des Kreises. Sie kommen aus Bergheim, Frechen und Erftstadt. Die Jury hat die drei Siegerprojekte aus 12 Bewerbungen ausgewählt.

Zu den Siegern gehört die Bürgerinitiative „Park Villa Pauli“ in Frechen-Königsdorf. Sie setzt sich unter anderem dafür ein, den denkmalgeschützten Park am St. Elisabeth-Seniorenzentrum für die Allgemeinheit zu erhalten und die Villa Pauli zu einem Begegnungsort zu machen. Zweiter Preisträger ist der Verein „Em Dörp“ in Erftstadt-Bliesheim. Er will ein altes Gebäude im Ortskern sanieren und zu einem Dorfgemeinschaftshaus umbauen. Durchgesetzt hat sich auch die Gemeinschaftsbewerbung der drei Heimatvereine Niederaußem/Auenheim, Oberaußem-Fortuna und Quadrath-Ichendorf. Im Mittelpunkt ihres gemeinsamen Projekts steht das Gelände des ehemaligen Tagebau Bergheim, das sogenannte Fortunafeld. Sie wollen hier mit Wegenamen auf die geschichtlichen und heimatkundlichen Gegebenheiten hinweisen. Der Heimatpreis des Rhein-Erft-Kreises ist mit 10.000 Euro dotiert. Die drei Sieger-Projekte teilen sich das Preisgeld paritätisch, bekommen also jeweils 3.333 Euro.


