Rhein-Erft: Donnerstag und Freitag Warnstreik im ÖPNV

Donnerstag und Freitag müssen sich Fahrgäste im ÖPNV wieder auf massive Ausfälle und Verspätungen einstellen.

© REVG

Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten in NRW erneut zum Warnstreik aufgerufen, bei uns trifft das unter anderem die Rhein-Erft Verkehrsgesellschaft und die Kölner Verkehrsbetriebe. Daher werden bei beiden Unternehmen voraussichtlich nur die Fahrzeuge unterwegs sein, die von Subunternehmen gefahren werden. Bei der REVG bedeutete das, dass nur rund 50 Prozent aller Busse regulär fahren werden. Vor allem die Schülerfahrten versuchen die Verantwortlichen zu stemmen, weisen aber daraufhin, dass es Unregelmäßigkeiten geben kann. Wenn ein Bus morgens zur Schule fahre, heiße das nicht, dass er auch mittags für die Heimfahrt da sei. Wer auf die KVB-Stadtbahnen angewiesen ist, muss auf jeden Fall nach Alternativen schauen, denn alle Bahnen werden erfahrungsgemäß in den Depots bleiben. Die Züge der Deutschen Bahn und die Busse der RVK fahren aber. Parallel dazu wollen auch Mitarbeiter im Handel streiken, auch hier sei die Arbeitsbelastung hoch und es fehle an Wertschätzung, heißt es von Verdi. Aktuelle Infos gibt es auf den Internetseiten der Firmen, den Link zur REVG gibt es HIER, den zur KVB HIER.

Weitere Meldungen