Rhein-Erft: Aktuelle Konjunkturumfrage

 „Es ist Viertel nach 12!“ - das ist die Überschrift der aktuellen Konjunkturumfrage der IHK Köln. Die Wirtschaft ist danach weiter in der Krise und besonders die Industrieunternehmen stehen mit dem Rücken zu Wand, heißt es vom Leiter der IHK-Geschäftsstelle Rhein-Erft, Gero Fürstenberg.

© Radio Erft

Nach der aktuellen Umfrage bewerten 27 Prozent der Unternehmen im Rhein-Erft-Kreis die Lage als gut, 24 Prozent dagegen als schlecht. Außerdem gehen nur 8 Prozent der Unternehmen von einer besseren Geschäftsentwicklung aus, der Großteil, nämlich 38 Prozent befürchten eine Verschlechterung. Damit ist die Beurteilung hier im Kreis insgesamt zwar etwas besser als in der Region, heißt es - aber auch nicht gut. Besondere Risiken für die wirtschaftliche Entwicklung sehen die Unternehmen danach mit über 60 Prozent beim Fachkräftemangel, gefolgt von den Energiepreisen. Die Politik müsse jetzt handeln, um den Wirtschaftsstandort Deutschland wieder wettbewerbsfähig zu machen, so die Forderung der IHK. Das gehe nur mit dem Abbau von Bürokratie, sicherer und bezahlbarer Energie und wenn glaubwürdige und verlässliche Politik gemacht werde. 

Weitere Meldungen