Renaturierung der Erft bei Gymnich kommt gut voran

Die Erft bei Gymnich erhält ein neues, kurvenreiches Flussbett. Die umfangreichen Renaturierungsarbeiten sind im vollen Gange und sollen nicht nur die Landschaft verändern, sondern auch den Hochwasserschutz verbessern.

© Radio Erft

Neues Flussbett bringt auch mehr Hochwasserschutz

In Gymnich fließt die Erft bald in einem neuen, kurvenreichen Bett. Seit Juni laufen die Arbeiten zur Renaturierung, und der Erftverband berichtet, dass alles im Plan liegt. Bereits jetzt wurde eine erhebliche Menge Erdreich bewegt, insgesamt werden es fast 20.000 Lkw-Ladungen sein. Dieses Material wird vor Ort wiederverwendet.

Voraussichtlich im Frühsommer wird das Wasser aus dem schnurgeraden Flutkanal in die neue, gewundene Trasse geleitet. Dadurch verlängert sich die Erft in diesem Bereich um rund drei Kilometer, was die Wasserführungskapazität erhöht und den Hochwasserschutz verbessert.

Zusätzlich zum neuen Flussbett entstehen ein neues Wehr und drei neue Brücken über die Erft. Auch neue Pflanzungen sind Teil des Projekts. Die vollständige Fertigstellung der renaturierten Erft wird für Ende nächsten Jahres erwartet.

Weitere Meldungen