Region: ICE-Strecke zwischen Köln und Frankfurt gesperrt

Wer in den Sommerferien jetzt mit der Bahn statt mit dem Auto in Richtung Süden fahren will, muss sich auf längere Fahrzeiten einstellen. Denn die ICE-Schnellfahrstrecke zwischen Köln und Frankfurt ist ab Dienstag gesperrt. 

© Radio Erft

Bis zum 12. August will die Bahn entlang der Strecke 70 Kilometer Gleise und 13 Weichen erneuern. Weil dabei Spezialmaschinen eingesetzt werden sei es nötig, die Strecke zu sperren, heißt es von der Bahn. Die Bahnen müssen deshalb einen Umweg fahren und brauchen deutlich länger. Während die Fahrt mit einem ICE-Sprinter im regulären Betrieb rund eine Stunde dauert, brauchen die Züge jetzt mehr als zweieinhalb Stunden. Außerdem entfallen die Halte Siegburg/Bonn, Montabaur und Limburg Süd. Sie sind mit Ersatz-Bussen erreichbar, heißt es.

Weitere Meldungen