Region: Aktionen zum "Tag gegen Gewalt an Frauen"

Die Zahlen sind erschreckend – fast 980 Mal hieß es bei der Polizei im letzten Jahr: Einsatz wegen häuslicher Gewalt. Und die Zahlen steigen auch an Rhein und Erft weiter, heißt es.



© Radio Erft / Symbolbild

Dazu ist völlig unklar, wie hoch die Dunkelziffer ist, wie viele Frauen Gewalterfahrungen gar nicht bei der Polizei melden, heißt es vom Kreis. Schon die ganze Woche über gibt es rund um den „Aktionstag gegen Gewalt an Frauen“ am 25. November viele Aktionen. Ein runder Tisch hat unter dem Motto: „Veilchen sind nur als Blumen schön„ in Kerpen diskutiert, in Hürth wird am Sonntag ein Film zum Thema im Berli-Theater gezeigt und in Frechen gibt es kostenlose Selbstverteidigungskurse für Mädchen und Frauen, die allerdings bereits ausgebucht sind. Und in Köln rüft das Bündnis LILA IN KÖLN für Samstag zu einem Protestmarsch auf. Ab 18 Uhr heißt es „Wir nehmen uns die Nacht“. Der Marsch startet am Hans-Böckler-Platz/Bahnhof West und zieht dann durch die Innenstadt zum Kölner Hauptbahnhof. Protestiert wird unter anderem für eine Ende der Diskriminierung von Frauen, für eine gesicherte Finanzierung von Beratungsstellen und Frauenhäusern und für mehr Gleichberechtigung.

Weitere Meldungen