Pulheim/Hürth/Kerpen: Mehrere Einbrüche im Kreis

Seit dem Wochenende beschäftigen die Polizei im Rhein-Erft-Kreis mehrere Einbrüche in Pulheim, Hürth und Kerpen. In Pulheim hatten sich Einbrecher an einem Einfamilienhaus in Stommeln und einem Mehrfamilienhaus im Kernort zu Schaffen gemacht.

© Polizei/Symbolbild

Die Polizisten fanden später Hebelmarken an der Terassentür des Einfamilienhauses und der Balkontüre der Wohnung im Mehrfamilienhaus. Bei der Wohnung in Pulheim konnten die Einbrecher auch Beute machen: Uhren und Bargeld fehlten.

In Hürth-Efferen sollen zwei Männer in der Nacht zu Samstag in einen Kiosk eingebrochen sein. Dazu hatten sie offenbar das Schaufenster zerschmettert. Ein Knall hatte mehrere Zeugen aufgeschreckt. Laut der Ermittler konnten die Einbrecher mehrere Zigarettenstangen erbeuten. Die Gesuchten sind laut der Polizei zwischen 15 und 25 Jahren alt und etwa 160 bis 180 Zentimeter groß. Zur Tatzeit sollen die Täter dunkle Oberbekleidung mit Kapuze getragen haben. Zudem sollen sie einen Karton dabeigehabt haben.

Auch in Kerpen-Sindorf gab es am Wochenende einen Einbruch. Am Samstagnachmittag sollen sich drei Verdächtige zunächst vor einem Grundstück an der Straße "Am Kolvermaar" aufgehalten haben. Eine Zeugin hatte sie beobachtet. Als die Männer davonliefen, rief sie die Polizei. Später stellten die Beamten fest, dass die Täter eine Tür zum Haus aufgebrochen und einige Zimmer durchwühlt hatten. Ob sie Beute machen konnten, ist noch unklar. Die drei Männer werden als 18 bis 25 Jahre alt beschrieben, sie sollen etwa 175 bis 180 Zentimeter groß sein. Einer der Einbrecher hatte eine athletische Statur und soll zur Tatzeit graue Turnschuhe mit weißer Sohle getragen haben. Sein schlanker Komplize war laut der Polizei mit einer grauen Jacke, einer hellblauen Jeans und grünen Sportschuhen mit weißer Sohle bekleidet. Der dritte Täter war hager, hatte dunkle, schulterlange, wellige Haare und hat einen weißen Kapuzenpullover getragen.

Wer Hinweise geben kann, soll sich an die Polizei im Rhein-Erft-Kreis wenden unter Rufnummer 02271-810 oder per E-Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de.

Weitere Meldungen