Pulheim: Schulstunden für soziale Projekte an Gesamtschule
Veröffentlicht: Freitag, 03.02.2023 06:43
Drei Schulstunden in der Woche für nachhaltige oder soziale Projekte – das ist das Prinzip hinter dem Lernformat Projekt Zukunft an der Gesamtschule in Pulheim. Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 10 können hier ein Projekt ihrer Wahl unterstützen oder selbst eigene Ideen entwickeln.

Dabei können die Projekte aus ganz verschiedenen Bereichen stammen: So gibt es beispielsweise Schüler, die die Pulheimer Tafel oder die Obdachlosenhilfe unterstützen, andere engagieren sich im Bereich Tierschutz oder in Upcycling-Projekten. Ziel des Lernformats ist es, dass die Schüler selbst kreativ werden, und selbstständig in Gruppen zusammenarbeiten, heißt es von der Betreuern des Projekt. Für die Schüler sei es außerdem besonders wichtig zu lernen, dass sie selbst etwas bewirken und erreichen können.