Pulheim: Pulheimer will für PV-Anlage Bäume kappen lassen
Veröffentlicht: Donnerstag, 23.05.2024 14:01
Schatten oder Photovoltaik-Anlage? - Diese Frage sorgt für Diskussionen in Pulheim. Ein Pulheimer hatte beantragt, städtische Bäume rund um sein Grundstück deutlich zu kürzen und zurückzuschneiden, und das für seine geplante Photovoltaik-Anlage.

Denn nach seinen Angaben verschatten die Bäume sein Dach und sorgen so dafür, dass sich seine geplante Photovoltaik-Anlage wirtschaftlich nicht lohne. Aus seiner Sicht habe er aber nicht nur das Recht, sondern die gesetzliche Pflicht, eine Solaranlage nachzurüsten und zu betreiben. Er verlangt deshalb von der Stadt, die Bäume so zu kürzen, dass sein Dach auch in Jahreszeiten mit tieferen Sonnenstand genug Sonnenlicht abbekommt. Betroffen wären vier Bäume auf dem Spielplatz an der Dechant-Tücking-Straße, unter anderem ein geschützter Feldahorn. Der Umweltausschuss hat sich schon dagegen ausgesprochen und empfiehlt dem Haupt- und Finanzausschuss einstimmig, den Antrag abzulehnen. Denn nach Angaben der Stadt könnten die Bäume durch das massive Kappen dauerhaft geschädigt werden, im schlimmsten Fall sogar absterben. Der Haupt- und Finanzausschuss wird sich in seiner Sitzung Mitte Juni mit dem Thema beschäftigen.