Pulheim: Pfingsturlauber sorgen für Dürre im Pulheimer Bach

Dürre am Pulheimer Bach: deshalb rettet der Rhein-Erft-Kreis gerade jede Menge Fische. Der Bachverband hatte Schwärme kleiner Fische und verschiedene Karpfen in dem niedrigen Wasser entdeckt, bei einem Wels schauten die Rückenflossen bereits aus dem Wasser.

© Rhein-Erft-Kreis

Die Fische werden jetzt aus dem Bachlauf rausgenommen und in Fässer umgesiedelt. Dann geht es die Böschung hoch und auf der anderen Seite in die Teiche, heißt es vom Bachverband. Grund für den niedrigen Wasserstand ist zum einen die Winterdürre, es hat zuletzt viel zu wenig geregnet. Außerdem sind offenbar viele Anrainer der Glessener Kläranlage noch im Pfingsturlaub. Dadurch kommt weniger Wasser in die Kläranlage, und damit auch weniger gereinigtes Wasser in den Pulheimer Bach. Der Bachverband geht davon aus, dass sich die Lage in den nächsten Tagen entspannt, wenn die Urlauber zurück sind und wieder mehr Wasser verbraucht wird.

Weitere Meldungen