Pulheim: Klimaschutzpreis geht an drei Projekte von Kindern
Veröffentlicht: Dienstag, 10.01.2023 14:54
Für ihre kreativen Ideen rund ums Thema Klimaschutz sind in Pulheim jetzt drei Projekte von Kindern und Jugendlichen ausgezeichnet worden. Die Stadt Pulheim und Westenergie haben dem „Kinderwald“, dem „Mode-Kollektiv“ der Gesamtschule Pulheim und den Energiedetektiven der Barbaraschule den Klimaschutzpreis verliehen.

Den ersten Platz holte der Kinderwald in Stommeln. Seit 2009 gestalten Kinder hier das Gelände und haben unter anderem einen Barfußweg oder Insektenhotels angelegt. Das Projekt Mode-Kollektiv der Gesamtschule beschäftigt sich mit nachhaltiger Kleidung und Fast Fashion und holte damit den zweiten Platz. Der dritte Platz ging an die Energiedetektive der Barbaraschule. Die Energiedetektive sammeln Müll, achten darauf, dass das Licht ausgeschaltet ist und erstellen jedes Jahr einen Bericht für den Bürgermeister. Für die Auszeichnungen bekommen die Projekte insgesamt 5000 Euro.