Pulheim: "Grüner Kiosk" für Gesamtschule

Selbst gemachte Blumenkästen aus alten Milchtüten, nachhaltige Kleidung oder Hundespielzeug aus Textilresten – das wollen die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule in Pulheim-Brauweiler bald in einem eigenen Kiosk verkaufen. Im Rahmen des Lernformats Projekt Zukunft stellen die Schüler die Produkte eigenständig her und sollen dadurch vor allem selbst kreativ werden und lernen, dass sie etwas bewirken und erreichen können. 

© Radio Erft

In dem neuen „Grünen Kiosk“ sollen die Produkte zukünftig für einen guten Zweck verkauft werden – das Geld soll dann beispielsweise an Klima- oder Tierschutzorganisationen gehen. Auf dem Dach des Kiosks sollen außerdem zwei Photovoltaik-Platten installiert werden, um die Themen Energie und Strom für die Schüler sichtbar zu machen, heißt es von der Schule. Die Kosten für den Aufbau belaufen sich auf rund 3000 Euro. Das Geld für den Kiosk hat die Schule durch den Wettbewerb „RheinStart“ der RheinEnergie gewonnen.


Weitere Meldungen