Pulheim: Bach entlastet vollen Kölner Randkanal

Im Bereich Pulheim hat der Starkregen für ein ungewöhnliches Phänomen gesorgt. Weil der Kölner Randkanal übervoll mit Wasser ist, schwappen die Wassermassen inzwischen in den Pulheimer Bach.

© Pulheimer Bachverband

Eigentlich soll es genau umgekehrt sein: um Pulheim vor Hochwasser zu schützen, kann der Pulheimer Bach an einer Überlaufstelle Wasser in den Randkanal abgeben. Ansonsten sagt der Pulheimer Bachverband, dass bisher alle Hochwasserschutzeinrichtungen funktioniert haben. In Sinthern habe der Pulheimer Bach sein Bett verlassen und den Fuß-/Radweg überspült, Schäden würden aber nicht erwartet. Das Hochwasserrückhaltebecken in Sinthern sei automatisch angesprungen und habe erhebliche Wassermassen aufgenommen – genauso wie die Rückhaltebecken am Elchweg, am Friedhof und in Bergheim-Glessen.

Weitere Meldungen